Schweißautomatisierung leicht gemacht
SmoothTool ist ein einfach zu bedienendes Paket für das Roboterschweißen, das Ihrem Schweißroboter hilft, ein perfektes Ergebnis zu erzielen – indem es von Ihnen lernt.
SmoothTool
Alles, was Sie brauchen, um Ihre Arbeit zu erledigen
SmoothTool ist eine Roboterschweißlösung, die Ihnen hilft, Ihre beste Arbeit zu leisten, indem sie Ihnen die Verantwortung für den automatisierten Schweißprozess überlässt.

Multipass-Schweißen
Einfaches Erstellen einer Schweißnaht, die aus mehreren Durchgängen besteht
Versetztes Schweißen
Kopieren und Versetzen von Schweißnähten in X-, Y- und Z-Richtung sowie beliebige Drehung
Stitch Schweißen
Steuern Sie Ihre Stichschweißung mit Parametern
Pendeln
Hinzufügen von Flechtmustern zu linearen und kreisförmigen Pfaden
Winkelsystem
Geben Sie einfach die gewünschten Arbeits- und Fahrtwinkel ein
3D-Universum
Visualisieren und verbessern Sie Ihr Schweißprogramm in 3D
Unabhängig von der Stromquelle
Verwenden Sie Ihre bevorzugte Stromquelle
Programmierungsflansch
Verwenden Sie den Programmierflansch, um Ihrem Roboter zu zeigen, wie Sie die Aufgabe erledigen wollen
Sehen Sie, was unsere zufriedenen Kunden zu sagen haben

„Wir erhalten eine bessere Arbeitsumgebung und weniger Stress, da der Schweißer nicht mehr stundenlang in der Nähe von Schweißrauch und Hitze sitzen müssen, und gleichzeitig steigt die Rentabilität.
Sven-Ingvar Björck
Geschäftsführer, Vattholma Mekano AB

„Die Smooth Robotics Software hat sich bei der schnellen Programmierung als unschlagbar erwiesen. Ich habe festgestellt, dass es effektiver ist, den Roboter zu verwenden, wenn wir mehr als 12 Zoll schweißen müssen. Selbst für nur 1 Teil. Das ist ein Wendepunkt“.
Shawn Wentzel
Geschäftsführer, Wenteq Inc
Experten für Roboterschweißen
INTEGRATION
Verwenden Sie Ihre bevorzugte Stromquelle
Wir sind mit allen Marken von Schweißstromquellen kompatibel. Ganz gleich, was Sie verwenden, Sie können SmoothTool mit Ihrer vorhandenen Stromquelle nutzen, indem Sie aus unseren Integrationsoptionen für manuelle und Roboter-Schweißstromquellen wählen.


Vorkonfigurierte Schweißstromquellen (für Roboter-Schweißstromquellen)
Wir haben SmoothTool so vorkonfiguriert, dass es mit mehreren Schweißrobotern kompatibel ist Quellen, die „plug and play“ sind. Und wir werden noch mehr hinzufügen.

Digital I/O
Sie können SmoothTool einrichten, indem Sie einfach Digital I/O mit Ihren Stromquellen verwenden.

Callback function
Mit UR Script können Sie entscheiden, wie die Stromquelle ein- und ausgeschaltet werden soll.
Brauchen Sie mehr Informationen?
Das RetroFit Kit
Integrieren Sie Ihre vorhandene Stromquelle ganz einfach in SmoothTool mit dem RetroFit Kit von Smooth Robotics
Wenn Sie über eine Schweißstromquelle verfügen, die den EURO CONNECTOR verwendet, können Sie diese durch Hinzufügen eines Cobots, SmoothTool und des Retrofit-Kits in eine leistungsstarke Roboterschweißeinheit verwandeln.
Das Kit besteht aus 3 Teilen:
- Anschlussplatte
- Adapter
- Feedback-Shunt
BENUTZUNGSFREUNDLICHKEIT
Erstellen Sie ein einfaches Schweißprogramm in nur 4 Schritten

Herangehen: Setzen Sie den Punkt über das zu schweißende Objekt.

Schweißstart: Legen Sie den Startpunkt Ihrer Schweißbahn fest (Lichtbogen ein)

Schweißende: Legen Sie den Endpunkt Ihrer Schweißbahn fest (Lichtbogen aus)

Beenden: Legen Sie den Punkt oberhalb der Position fest, an dem das Schweißen beendet wird.

PRODUKT
Was ist in der Box?
Installationsanleitung
Lizenz-USB-Stick
Software USB-Stick (URCap und Benutzerhandbuch)
Programmierungsflansch

Roboterschweißen verändert sich
Automatisiertes Roboterschweißen war bisher nur großen Herstellern vorbehalten, die große Mengen identischer Schweißnähte in ihrem Produktionsablauf benötigten. Dank der Entwicklung der kollaborativen Robotik bietet das Roboterschweißen heute große Vorteile für große und kleine Produktionsunternehmen.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Besserer Zugang für KMU
Kleine und mittlere Produktionsfirmen haben jetzt die Möglichkeit, das Roboterschweißen ohne Risiko in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.
- Dank der Fortschritte beim Roboterschweißen können Produktionsarbeiter, die keine Erfahrung mit der Programmierung von Robotern haben, innerhalb weniger Minuten lernen, wie man einen Cobot bedient.
- Da es das Roboterschweißen schon seit einiger Zeit gibt, sind die Anlaufkosten für die Integration eines Roboters in den Betrieb geringer geworden.
- Cobots arbeiten an der Seite von Menschen und müssen daher nicht in einem Käfig gehalten werden, was viel Platz in der Fabrik erfordert. Da Cobots (wie die von Universal Robots) nur 11 kg wiegen, entscheiden sich viele Produktionsfirmen dafür, ihren Roboterarm auf einer magnetischen Oberfläche oder einem Rollwagen zu montieren, damit sie ihn überall in der Fabrik einsetzen können.
Rentabler
Durch die Integration des Roboterschweißens in ihre Arbeitsabläufe profitieren KMU von geringeren Herstellungskosten und einer kürzeren Amortisationszeit des Roboters auf die folgende Art und Weise:
- Gesteigerte Effizienz und Qualität durch Konsistenz und Wiederholbarkeit der Schweißnähte, was zu einem verbesserten ROI bei kleineren Chargen führt; und
- Mehr Fokus auf das Design – dadurch hat der Schweißer mehr Zeit, sich auf komplexere und profitablere Projekte zu konzentrieren.
Ansprechender Arbeitsplatz
KMU, die in ihrem Betrieb Roboterschweißen einsetzen, können den Mangel an qualifizierten Schweißern durch die Effizienzgewinne ausgleichen, die durch die Aufnahme eines Cobots in das Team erzielt werden.
Darüber hinaus können KMU Mitarbeiter mit einem breiteren Spektrum an Fähigkeiten anziehen, die bereit sind, Roboterschweißen in ihr Portfolio aufzunehmen, wenn der Job mehr von ihrem Fachwissen in Bezug auf Entscheidungsfindung, Liebe zum Detail und Kundenservice erfordert.
Studien zeigen, dass das Roboterschweißen die Fälle vom RSI-Syndrom (Repetitive-Strain-Injury-Syndrom) bei Schweißern verringert. Das ist nicht nur gut für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern auch für KMU, da es das Risiko eines Personalmangels verringert.
Smooth Robotics – Ihr vertrauenswürdiger Partner
Bei Smooth Robotics helfen wir Ihnen, Ihre beste Arbeit zu liefern, indem wir Ihnen die Kontrolle über den automatisierten Schweißprozess auf eine Weise geben, die Ihr Geschäft steigert und Ihren Mitarbeitern zugute kommt. Lassen Sie uns Ihrem Unternehmen helfen, die Vorteile des Roboterschweißens zu nutzen.