Cobot Schweißen. Es war noch nie einfacher

SmoothTool ist ein einfach zu bedienendes Paket für das Cobot-Schweißen, das Ihrem Schweißroboter hilft, das perfekte Ergebnis zu liefern – indem er von Ihnen lernt.

„Wir erhalten ein besseres Arbeitsumfeld und weniger Stress, da der Schweißer nicht stundenlang in der Nähe von Schweißrauch und Hitze sitzen muss, und gleichzeitig steigt die Rentabilität.“
Sven-Ingvar Björck

Geschäftsinhaber, Vattholma Mekano AB

Experten für Roboterschweißen

Robot Union Logo
Ausgewählt als eines der 10 besten Robotik-Startups von RobotUnion im Jahr 2019
Weld Galaxy Logo
Gewinner des zweiten WeldGalaxy Open Call im Jahr 2021
UR+ zertifiziert
UR+ zertifiziert: Getestet und genehmigt von Universal Robots
Innovationsfonds Dänemark
Unterstützt vom Innovationsfonds Dänemark
New home page in SmoothTool 1.7

Neue Veröffentlichung: SmoothTool 1.7 ist geboren worden.

Smooth Robotics freut sich, die Veröffentlichung von SmoothTool 1.7 bekannt zu geben, der neuesten Version unserer innovativen Schweißsoftware. Diese neue Version ist vollgepackt mit einer Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, die darauf ausgelegt sind,...

Smoothtool

Alles, was Sie brauchen, um die Arbeit zu erledigen

SmoothTool ist eine Roboterschweißlösung, die Ihnen hilft, Ihre beste Arbeit zu leisten, indem sie Ihnen die Verantwortung für den automatisierten Schweißprozess überlässt.

Versetztes Schweißen

  • Kopieren und versetzen Sie Objekte in X-, Y- und Z-Richtung oder führen Sie den Roboter per Hand zu Ihrer bevorzugten Versatzposition, um jedes Mal die beste Schweißnaht zu gewährleisten

Stitch Schweißen

  • Steuern Sie Ihre Stichnaht mit Parametern wie, z. B. Rückzug, Schweißlänge, Luftgeschwindigkeit, Anzahl der Schweißnähte

3D-Viewer

  • Prüfen Sie, ob Ihr Schweißnaht korrigiert werden muss, bevor Sie auf Start drücken
  • Zoomen Sie in verschiedene Segmente des Schweißnähte, um einen genaueren Blick zu erhalten

Lineares und kreisförmiges Pendeln

  • Funktioniert auf CB und E-Serie
  • Stellen Sie Amplitude, Frequenz und Verweilzeit für das beste Ergebnis ein und passen Sie sie an
  • Kann auch mit Rollenahtschweißen kombiniert werden

UR+ zertifiziert

  • SmoothTool ist ein „Plug-and-Play“-Roboterschweißkit, das von Universal Robots getestet und genehmigt wurde
  • Kompatibel mit UR3e, UR5e, UR10e, UR16e und kollaborativen Robotern der CB-Serie (oder Cobots)

Unabhängig von der Stromquelle

  • Verwenden Sie Ihre bevorzugte Stromquelle
  • Steuern Sie die Parameter mit dem UR-Programmierhandgerät oder direkt an der Stromquelle

Programmierungsflansch

  • Verwenden Sie den Programmierungsflansch, um Ihrem Roboter zu zeigen, wie Sie die Aufgabe erledigen möchten
  • Wenn Sie es freihändig machen, ist dieser Vorgang viel einfacher und schneller
linears and circulars tpad

Erstellen Sie einfach komplexe Schweißpfade

Schweißen Sie jede gewünschte Form, indem Sie lineare und kreisförmige Bahnen kombinieren. Einfaches Einrichten einfacher oder komplexer Schweißpfade in der intuitiven SmoothTool-Programmierschnittstelle.
easy weaving tpad

Fügen Sie Webmuster mit nur wenigen Klicks hinzu

Wählen Sie das gewünschte Webmuster und wenden Sie es mit nur wenigen Klicks auf alle oder einige Ihrer Schweißnähte in Ihrem Programm an.
customizable patterns 2 tpad

Anpassbare Webmuster

Passen Sie die Parameter an, um das perfekte Webmuster für Ihre Schweißnaht zu erzielen.
kemppi weld parameters tpad

Passen Sie die Schweißparameter an jedem Punkt in Ihrem Programm an

Verwenden Sie eine der integrierten Stromquellen und erhalten Sie die Möglichkeit, Anpassungen an Schweißparametern in Ihr Programm einzufügen.

Integration

Verwenden Sie Ihre bevorzugte Stromquelle

Wir sind mit allen Marken von Schweißstromquellen kompatibel. Egal, was Sie verwenden, Sie können SmoothTool mit Ihrer vorhandenen Stromquelle nutzen, indem Sie aus unseren Integrationsoptionen für manuelle und robotergestützte Schweißstromquellen wählen.

Schweißstromquellen
Stromquelle
Vorkonfigurierte Schweißstromquellen (für robotergestützte Schweißstromquellen)
Wir haben SmoothTool so vorkonfiguriert, dass es mit verschiedenen Schweißrobotern kompatibel ist Quellen, die „Plug and Play“ sind. Und wir werden weitere hinzufügen.
Digital I/O
Digital I/O
Sie können SmoothTool einrichten, indem Sie einfach Digital I/O mit Ihren Stromquellen verwenden.
Rückruffunktion
Rückruffunktion
Mit UR Script können Sie entscheiden, wie die Stromquelle ein- und ausgeschaltet werden soll.

Benötigen Sie weitere Informationen?

3D-Viewer

Zeigen Sie Ihre Pfade in 3D an

Die 3D-Viewer von SmoothTool erstellt einen virtuellen Schweißpfad, so dass Sie die Parameter anpassen können, um beim ersten Mal eine perfekte Schweißnaht zu erhalten und Probeläufe zu vermeiden.

EINFACHE BEDIENUNG

Erstellen Sie ein einfaches Schweißprogramm in nur 4 Schritten

Step eins
Ausgangspunkt: Bestimmen Sie den Punkt über dem Objekt, das Sie schweißen wollen
Step twei
Endpunkt: Bestimmen Sie den Endpunkt Ihres Schweißpfads (Lichtbogen aus)
Step drei
Weld End: Set the ending point of your welding path (arc off)
Step vier
Endpunkt des Objekts: Bestimmen Sie den Punkt oberhalb des Objekts, an dem das Schweißen enden soll
Schweißroboter 4 Schritte
PRODUCT

What’s in the box?

Installation guide
License USB key
Software USB key (URCap and user manual)
Programming Flange

SmoothTool Produktbild

Roboterschweißen ändert sich

Automatisiertes Roboterschweißen war bisher nur für große Hersteller möglich, die große Mengen identischer Schweißnähte in ihrem Produktionsablauf benötigten. Dank der Entwicklung der kollaborativen Roboter von Universal Robots bietet das Roboterschweißen heute großen und kleinen Produktionsfirmen erhebliche Vorteile.

Hier würde Ihr Inhalt stehen. Bearbeiten oder entfernen Sie diesen Text in der Zeile oder in den Einstellungen des Moduls „Inhalt“. Sie können auch jeden Aspekt dieses Inhalts im Modul „Designeinstellungen“ gestalten und sogar benutzerdefinierte CSS auf diesen Text im Modul „Erweiterte Einstellungen“ anwenden.

Besserer Zugang für KMU

Kleine und mittlere Produktionsfirmen haben jetzt die Möglichkeit, das Roboterschweißen ohne Risiko in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.

  • Dank der Fortschritte beim Roboterschweißen können Produktionsarbeiter, die keine Erfahrung mit der Programmierung von Robotern haben, innerhalb weniger Minuten lernen, wie man einen Cobot bedient.
  • Da es das Roboterschweißen schon seit einiger Zeit gibt, sind die Anlaufkosten für die Integration eines Roboters in den Betrieb geringer geworden.
  • Cobots arbeiten an der Seite von Menschen und müssen daher nicht in einem Käfig gehalten werden, was viel Platz in der Fabrik erfordert. Da Cobots (wie die von Universal Robots) nur 11 kg wiegen, entscheiden sich viele Produktionsfirmen dafür, ihren Roboterarm auf einer magnetischen Oberfläche oder einem Rollwagen zu montieren, damit sie ihn überall in der Fabrik einsetzen können.

Rentabler

Durch die Integration des Roboterschweißens in ihre Arbeitsabläufe profitieren KMU von geringeren Herstellungskosten und einer kürzeren Amortisationszeit des Roboters auf die folgende Art und Weise:

  • Gesteigerte Effizienz und Qualität durch Konsistenz und Wiederholbarkeit der Schweißnähte, was zu einem verbesserten ROI bei kleineren Chargen führt; und
  • Mehr Fokus auf das Design – dadurch hat der Schweißer mehr Zeit, sich auf komplexere und profitablere Projekte zu konzentrieren.

Ansprechender Arbeitsplatz

KMU, die Roboterschweißen in ihrem Betrieb einsetzen, können den Mangel an qualifizierten Schweißern durch die Effizienzvorteile ausgleichen, die durch die Aufnahme eines Cobots in das Team entstehen.

Darüber hinaus können KMU Mitarbeiter mit einem breiteren Qualifikationsprofil anwerben, die bereit sind, ihr Portfolio um das Roboterschweißen zu erweitern, wo die Arbeit mehr Fachwissen in den Bereichen Entscheidungsfindung, Detailgenauigkeit und Kundendienst erfordert.

Studien zeigen, dass das Roboterschweißen die Fälle vom RSI-Syndrom (Repetitive-Strain-Injury-Syndrom) bei Schweißern verringert. Das ist nicht nur gut für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern auch für KMU, da es das Risiko eines Personalmangels verringert.

Smooth Robotics – Ihr vertrauenswürdiger Partner

Wir von Smooth Robotics helfen Ihnen, Ihre beste Arbeit abzuliefern, indem wir Ihnen die Kontrolle über den automatisierten Schweißprozess in einer Weise geben, von der Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter profitieren.