Ressourcen
Wir von Smooth Robotics möchten Schweißern die Arbeit mit Cobots für das automatisierte Schweißen so einfach wie möglich machen. Schauen Sie sich unsere Ressourcen zu unserem SmoothTool-Kit an, und kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie nicht finden, was Sie suchen.
Links zu Videos
Lineares Schweißen
Weben
Rollennahtschweißen
Offset-Funktion
Programmierungsflansch
3D-Ansicht
Häufig gestellte Fragen
Tom boks (skal være her)
Warum man mit einem Cobot schweißen?
Cobots arbeiten an der Seite von Menschen und müssen daher nicht in einem Käfig gehalten werden, was viel Platz in der Fabrik erfordert. Da Cobots (wie die von Universal Robots) nur 11 kg wiegen, entscheiden sich viele Produktionsfirmen dafür, ihren Roboterarm auf einer magnetischen Oberfläche oder einem Rollwagen zu montieren, damit sie ihn überall in der Fabrik einsetzen können.
Wenn Sie einen Cobot in Ihr Team aufnehmen, profitieren Produktionsfirmen von geringeren Herstellungskosten und einer kürzeren Amortisationszeit und können den Mangel an qualifizierten Schweißern ausgleichen.
Wir von Smooth Robotics helfen Ihnen, Ihre beste Arbeit abzuliefern, indem wir Ihnen die Kontrolle über den automatisierten Schweißprozess in einer Weise geben, von der Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter profitieren.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine Demo.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
- Installationsanleitung
- Lizenzierter USB-Dongle
- Software auf USB-Schlüssel (URCap und Benutzerhandbuch)
- Programmierungsflansch
Kontaktieren Sie uns, um das Kit zu erhalten.
Welche Funktionen hat die SmoothTool-Software?
- Kreisförmiges Schweißen
- Lineares Schweißen
- Weben
- Rollennahtschweißen
- Versatz
- 3D-Ansicht
Welche Stromquellen werden von SmoothTool unterstützt?
- Mig 4004i Pulse WeldCloud™
- Mig 5000i Pulse WeldCloud™
- Mig U5000i Pulse WeldCloud™
- Kompatibel mit Nachrüstplatte von Anybus
Fronius:
- Stromquellen der Fronius TPSi-Serie.
- Kompatibel mit der RI FB Schnittstelle Inside/i von Fronius.
Kemppi:
- A7 MIG Welder
Darüber hinaus bietet SmoothTool zwei generische Optionen für die Integration von Stromquellen, die manuell konfiguriert werden müssen. Dies sind E/A-Einstellungs- und Rückruffunktionen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine Demo.
Tom boks (skal være her)
Wie werden Sie Partner von Smooth Robotics?
Wie lange dauert es, bis ich gelernt habe, SmoothTool zu benutzen?
Was ist mein ROI auf SmoothTool?
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine Demo.