Neue Veröffentlichung: SmoothTool 1.7 ist geboren worden.

Smooth Robotics freut sich, die Veröffentlichung von SmoothTool 1.7 bekannt zu geben, der neuesten Version unserer innovativen Schweißsoftware. Diese neue Version ist vollgepackt mit einer Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, die darauf ausgelegt sind, das Schweißen einfacher, effizienter und präziser zu machen als je zuvor.

In diesem Blog-Beitrag werden wir uns die neuen Funktionen und Verbesserungen in SmoothTool 1.7 genauer ansehen und erklären, wie sie Ihnen helfen können, bessere Ergebnisse bei Ihren Schweißprojekten zu erzielen. Bleiben Sie also dran, um mehr über diese neue Veröffentlichung von Smooth Robotics zu erfahren!

Das neue Winkelsystem in SmoothTool 1.7.

Neue Winkelsystem

Eine der aufregendsten neuen Funktionen in SmoothTool 1.7 ist das neue Winkelsystem. Es kann auf Standard-Linear-/Kreis-Knoten einzeln und für einen gesamten Schweißvorgang auf einmal angewendet werden. Sie wählen eine Ebene aus, in der Sie arbeiten möchten (standardmäßig die Basis-Ebene des Roboters) und können dann die Ausrichtung der Fackel durch einen Arbeitswinkel (Winkel zur Horizontalen) und einen Verfahrwinkel (Winkel relativ zur Schweißrichtung) definieren.

Das System berücksichtigt Ecken im Schweißpfad bei der Winkelberechnung. Damit dies ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie einen Punkt direkt vor der Ecke, in der Ecke und direkt nach der Ecke festlegen.

Neues Flansch-Verhalten

Eine weitere bedeutende neue Funktion in SmoothTool 1.7 ist die neue Art und Weise, wie der Flansch verwendet wird. Wenn ein Schweißknoten im Programm-Baum ausgewählt ist, können alle Punkte darin mit dem Flansch ohne Berührung des Teach-Pads eingestellt werden.

Der Flansch kann in einem von vier Zuständen sein: Einstellen von Annäherungspunkten, Einstellen des Schweißstartpunkts, Erstellen des Schweißpfads oder Einstellen von Austrittspunkten.

Sie können jetzt kurze und lange Drucke auf den roten und blauen Tasten ausführen. Beim kurzen Drücken der blauen Taste wird ein Linearpunkt festgelegt. Beim langen Drücken der blauen Taste wird zum nächsten Zustand gewechselt. Beim kurzen Drücken der roten Taste werden Kreispunkte festgelegt. Beim langen Drücken wird der vorherige Punkt gelöscht. Die Seite „How-to“ kann verwendet werden, um den aktiven Flanschzustand anzuzeigen und zu ändern.

Weitere neue Funktionen

SmoothTool 1.7 verfügt auch über verbesserte Kreis-Segmente, die es ermöglichen, mehr als 360 Grad mit einem einzigen Kreis zu schweißen, während der Roboter die richtige Fackelausrichtung während des gesamten Kreises beibehält.

Eine weitere neue Funktion in SmoothTool 1.7 ist die Rohrschweiß-Vorlage. Legen Sie sie in das Programm ein, stellen Sie Annäherung, Schweißstart, Via, Ende und Ausgang ein, und dann haben Sie ein Programm zum Schweißen eines 360-Grad-Rohrs auf einer Platte.

SmoothTool 1.7 enthält auch eine aktive Schweißtabelle, die die „Start-from“-Funktion ersetzt. Sie können jetzt wählen, welche Schweißnähte geschweißt werden sollen. Darüber hinaus verfügt die Software über einen neuen Luftgeschwindigkeitsschieberegler, mit dem Sie die Luftgeschwindigkeiten des gesamten Programms einfach ändern können. Der Schieberegler kann die Geschwindigkeit reduzieren oder erhöhen.

Mit SmoothTool 1.7 können Sie jetzt Webmuster und Stiche für einen gesamten Schweißvorgang mit einem einzigen Klick ein- oder ausschalten.

Schließlich hat SmoothTool 1.7 auch eine neue Integration für Lorch-Stromquellen.

Die Run-Flow-Seite in SmoothTool 1.7

Zusammenfassend ist SmoothTool 1.7 eine leistungsstarke, vielseitige und einfach zu bedienende Schweißsoftware, die eine Vielzahl von Funktionen und Verbesserungen bietet, um bessere Ergebnisse bei Schweißprojekten zu erzielen. Ob Sie ein professioneller Schweißer sind oder gerade erst anfangen, SmoothTool 1.7 hat für jeden etwas zu bieten. Buchen Sie noch heute eine Demo und überzeugen Sie sich selbst von der intuitiven no-code Programmierschnittstelle!

GET A FREE PRODUCT CATALOG

SmoothTool Product Catalog

Learn more about Cobot Welding with SmoothTool and how it can dramatically increase your welding productivity